Jugendgemeinderat
Der Jugendgemeinderat leistet wertvolle Arbeit. Hier werden den Jugendlichen die Abläufe in der Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung näher gebracht. Ebenso werden immer wieder kleinere Projekte durch ihn gefördert, z. B. die Errichtung der Skateboardanlage am Gymnasium inklusive der neu entstandenen Erweiterung, Anschaffung von Spielmaterialien, finanzielle Unterstützung von örtlichen Vereinen usw.
Jugendgemeinderat 2017 - 2020
Zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses trat der Wahlausschuss am 24. Mai 2017 um 19.45 Uhr öffentlich zusammen. Es wurde festgestellt, dass die in der Hauptzusammenstellung aufgeführten Ergebnisse mit der Zuordnung der Stimmen für die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten richtig ist. Es gab keinen Anlass dafür, einzelne Stimmzettel erneut zu prüfen. Die Wahlbeteiligung lag bei 35,91 %. Aufgrund der Stimmenhöchstzahlen wurde folgende Reihenfolge festgestellt:
1. |
Suhr, Franziska |
209 Stimmen |
2. |
Klostermann, Theda |
207 Stimmen |
3. |
Tegeler, Nike |
202 Stimmen |
4. |
Hoffmann, Tessa |
174 Stimmen |
5. |
Klaßen, Eny |
161 Stimmen |
6. |
Wichmann, Jonah |
159 Stimmen |
7. |
Siemer, Anna |
143 Stimmen |
8. |
Cornelius, Julian |
122 Stimmen |
9. |
von der Pütten, Liza |
116 Stimmen |
10. |
Petkun, Wladislava |
116 Stimmen |
11. |
Köster, Tom |
115 Stimmen |
12. |
Finsterhölzl, Elias |
102 Stimmen |
12. |
Raschke, Hannah |
79 Stimmen |
14. |
Schlicht, Emelie |
72 Stimmen |
Für den Jugendgemeinderat gewählt sind die Kandidatinnen und Kandidaten der Nr. 1 bis 9. Ersatzmitglieder im Jugendgemeinderat sind die Kandidatinnen und Kandidaten in der Reihenfolge ab Nr. 10.
Der Platz Nr. 9 wurde per Losverfahren vergeben.
Kontakt
Gemeinde Edewecht
Fachbereich II
Rathausstraße 7
26188 Edewecht
Ansprechpartner/-in:
Herr Schöbel
Tel.: 04405/916-119
Fax: 04405/916-210
E-Mail: schoebel@edewecht.de
Besuchszeiten:
Montag - Freitag
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
auch 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
und zusätzlich nach Vereinbarung