Neuigkeiten
Modellprojekt Tempo 30 in Edewecht
Die Gemeinde Edewecht wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung für das Modellprojekt Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen ausgewählt. Im Rahmen des Modellprojekts sollen die Auswirkungen und Veränderungen von Tempo 30 gegenüber bisher Tempo 50 innerorts in den Bereichen Luft, Lärm, Verkehrssicherheit und unter Betrachtung verkehrlicher Belange untersucht werden. Im kommenden Jahr soll das Projekt starten, zunächst allerdings mit einer Datenerhebung des Ist-Zustandes bei Tempo 50. Abschließenden soll über einen Zeitraum von drei Jahren eine Temporeduzierung auf 30 km/h erfolgen.
Die Gemeinde hat sich mit einer ca. 950 m langen Strecke der Landesstraße 831 „Hauptstraße“ für das Modellprojekt beworben. Der Streckenabschnitt beginnt im nördlichen Bereich bei dem Kreisverkehr und endet südlich in Höhe des Edewechter Tankparks. Dieser Bereich stellt sich aufgrund des Kindergartens, der Grundschule, der direkten Anbindung an Geschäfte und Gastronomien besonders verkehrsreich dar. Die Gemeindeverwaltung erhofft sich von der Temporeduzierung insgesamt eine Verkehrsberuhigung und somit eine Verbesserung der Verkehrssicherheit. Über die Herabsetzung der innerörtlichen Geschwindigkeit und deren Auswirkung wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach in den Edewechter Gremien diskutiert. Auch von den Bürgerinnen und Bürgern wurde der Wunsch an die Gemeindeverwaltung herangetragen, das Tempo im Ortskern zu reduzieren. Die Gemeindeverwaltung freut sich daher sehr über die Entscheidung des Landes Niedersachsen, Edewecht für das Modellprojekt Tempo 30 auszuwählen.